Dirk Ladewig, Dr.-Ing.

d.ladewig@horz-ladewig.de

Geschäftsführender Gesellschafter seit 1995


 
Berufliche Zusatzqualifikationen:
2019:  
Qualifizierter Tragwerksplaner nach § 54 BauO NRW
2015:  
Tragwerksplaner in der Denkmalpflege (Zertifikat der Propstei Johannesberg)
2011:  
Zertifizierter Sachkundiger Planer für Betoninstandhaltung (Zertifizierung Bau)
2010:  
Zertifizierter Bau-Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (IQ-ZERT)
2008:  
SV für Schäden an Gebäuden und Gebäude-Instandsetzung (PersCert TÜV)
2002:  
Mitglied im Verband Beratender Ingenieure (VBI)
1996:  
Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz
1995:  
Beratender Ingenieur (IK-Bau NRW)
  

Berufliche und wissenschaftliche Mitarbeit:
seit 1995:  
Horz + Ladewig Ingenieurgesellschaft für Baukonstruktionen mbH, Köln
1990 - 1995:  
Ingenieurgesellschaft Dr. F. Varwick – G. Horz – H.K. Ladewig, Köln
1987 - 1994:  
Lehr- und Forschungsgebiet FKI, RWTH Aachen, Prof. Dr.-Ing. S. Bosniakowski
1985 - 1987:  
Lehr- und Forschungsgebiet Mechanik, RWTH Aachen, Prof. Dr.-Ing. J. Ballmann
  

Ausbildung und Auszeichnungen:
1994:  
Friedrich-Wilhelm-Preis der Friedrich-Wilhelm-Stiftung (Dissertation)
Borchers-Plakette der RWTH Aachen (Promotionsabschluss „Mit Auszeichnung“)
1993:  
Promotion zum Dr.-Ing., RWTH Aachen
1990 - 1993:  
Stipendium der Graduiertenförderung des Landes NRW
1990:  
Preis der Hünnebeck-Röro-Stiftung (Diplomarbeit)
1983 - 1989:  
Studium Bauingenieurwesen, RWTH Aachen, Abschluss: Dipl.-Ing.