MACO 1927, Köln

MACO 1927 | Machabäerstr. 19-27, Köln – Revitalisierung, Umbau und Erweiterung eines Bestandsgebäudes

Das 5-geschossige Bestandsgebäude mit 2 Untergeschossen an der Turiner Str. wurde im Jahr 1927 errichtet und soll revitalisiert und zu einem 6-geschossigen Büro- und Geschäftsgebäude mit Staffelgeschoss umgebaut und erweitert werden. Von den rd. 20.500 m² BGF entfallen rd. 2.700 m² auf das 1. Untergeschoss, das um eine Tiefgarage erweitert wird und rd. 17.200 m² auf die oberirdischen Geschosse mit einer Mix-Nutzung u.a. für Gastronomie, Konferenzen, Büros und Geschäfte. 

Von dem Bestandsgebäude aus Mauerwerk und Stahlbeton wird das oberste Geschoss abgetragen und durch einen zweigeschossigen Aufbau aus Holz ersetzt. Zudem wird das Gebäude im Bereich des bisherigen Gebäuderücksprungs an der Turiner Straße durch einen konstruktiven Holzbau über 6 Geschosse erweitert. 

Die Planung von Horz + Ladewig beinhalt neben der Erstellung der Schal- und Bewehrungspläne im Stahlbetonbau und der Konstruktionspläne im Holzbau u.a. die Sicherung des Gebäudebestandes für alle Zwischenbauzustände, zu denen auch der Abbruch eines Treppenhauskerns mit hoher Bedeutung für die Gebäudestabilisierung gehört.

 

Visualisierung Eckansicht

 

Visualisierung Ansicht Turiner Straße

 

Bauherr: Köln Machabäerstr. Zwei GmbH & Co. KG; c/o Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, Köln

Architekten Lph. 1-4: caspar.schmitzmorkramer gmbh, Köln
Architekten Lph. 5-8: Hartmann Architekten, Mönchengladbach (Generalplaner)

Leistungen Lph. 1-8: Statische Planung Abbruch und Bausicherungen
Leistungen Lph. 5, 8: Tragwerksplanung Umbau und Erweiterung

Baukosten: KG 300 + 400 = rd. 40 Mio. €

BGF: 20.500 m² (davon 16.400 m² Bestand + 4.100 m² Neubau)

Planungszeit: 2024 - 2025

Bauzeit: 2025 - 2026

Visualisierung: Art-Invest Real Estate

 

Historische Ansicht des Atriums

 

Visualisierung der zukünftigen Nutzung